- museologisch
- mu|seo|lo|gisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Astronomisch-Physikalisches Kabinett — Fridericianum mit Zwehrener Turm, v. S (Dezember 2003) Die Stadt Kassel verfügt über eine Anzahl von bedeutenden Museen und Ausstellungsorten. Grundlage der heutigen Museumslandschaft in Kassel waren die Sammlungen der Landgrafen und Kurfürsten… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Max Uhle — (* 25. März 1856 in Dresden; † 11. Mai 1944 in Loben) gilt als „Vater der Archäologie in Südamerika“ und „Begründer der Andenarchäologie“, da er in mehr als 40 Jahren seines Forscherlebens in Südamerika in zahlreichen Ausgrabungen in Argentinien … Deutsch Wikipedia
Gedenkstätten und Projekte von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland — Diese Liste gibt einen Überblick über die von der Bundesrepublik Deutschland offiziell als Gedenkstätten und Projekte von nationaler und internationaler Bedeutung eingestuften Gedenkstätten und Gedenkstättenprojekte in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Gedenkstätten von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland — Diese Liste gibt einen Überblick über die von der Bundesrepublik Deutschland offiziell als Gedenkstätten und Projekte von nationaler und internationaler Bedeutung eingestuften Gedenkstätten und Gedenkstättenprojekte in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Hessisches Landesmuseum Kassel — Fridericianum mit Zwehrener Turm, v. S (Dezember 2003) Die Stadt Kassel verfügt über eine Anzahl von bedeutenden Museen und Ausstellungsorten. Grundlage der heutigen Museumslandschaft in Kassel waren die Sammlungen der Landgrafen und Kurfürsten… … Deutsch Wikipedia
Max Uhle — Friedrich Max Uhle (* 25. März 1856 in Dresden; † 11. Mai 1944 in Loben) gilt als „Vater der Archäologie in Südamerika“ und „Begründer der Andenarchäologie“, da er in mehr als 40 Jahren seines Forscherlebens in Südamerika in zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Tobias G. Natter — (Taufname Günter Tobias Natter[1], * 26. Mai 1961 in Dornbirn) ist österreichischer Kunsthistoriker, Leiter des Leopold Museum in Wien und international anerkannter Experte vor allem für die Wiener Kunst um 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia